Der Schützenvogel
Der Schützenvogel war immer ein Prachtkerl
Zu jeder Zeit bauten die Vogelbauer von Waltrop die wohl schönsten Vögel weit und breit. Doch trotz ihrer Schönheit endeten sie alle auf der Vogelstange. Im Jahre 1927 baute der Schreiner- und Zimmermann Friehoff den prächtigen Vogel für das Waltroper Schützenfest.
In den folgenden Jahren und Jahrzehnten wurden die Schützenvögel von der Familie Brüggemann erstellt. Und im Jahr 1995 war dann auch schon die fünfte Generation aus der Familie mit der Herstellung des stolzen Vogels beschäftigt. Dann folgte eine Einschnitt. Den Schützenvogel für das Schützenfest 1997 und der Vogel für das Jubiläums-Schützenfest 2000 wurden von zwei erfahrenen Schützenbrüdern, Alfons Mußhoff und Willi Heitfeld, nach alten Vorlagen erstellt. Die Bemalung der Vögel übernahm Malermeister Horst Stumpf aus der I. Kompanie.
Für die Zukunft, so heißt es, will sich die nächste Generation aus dem Hause Brüggemann mit der Erstellung des hölzernen Aar befassen. Wer sich aber einen dieser schönen Vögel einmal im Original anschauen möchte, sollte dem Heimatmuseum an der Riphausstraße einen Besuch abstatten.