Schützen-Urgestein General Georg Bertling
|
Denn Treue und Zusammenhalt sind für ihn die wichtigsten Tugenden und er lebt sie auch selber vor. Danach führt er seine Schützen seit 28 Jahren und hat in diesem Jahr das Kommando an den neuen kommandierenden Oberst Willi Scheffers übergeben. Gute Kameradschaft, ein offenes Ohr und ein freundliches Wort für jeden Schützen, so kennen wir ihn alle und das schätzen wir an unserem Schorsch Bertling, Vier-Sterne-General seit dem Jahr 1997. Wer Georg kennt, mag ihn sofort. Warum? Ist einfach so. Seit 1953 ist er schon Mitglied im BSV Waltrop. Vier Jahre später, im Jahr 1957, erfolgte die Ernennung zum Fahnenoffizier des Btl. verbunden mit der Beförderung zum Leutnant. |
![]() |
Im Jahr 1971 wählte ihn die Bataillonsversammlung als Beisitzer der I. Kompanie in den Btl.-Vorstand. Nach sage und schreibe 17 Jahren wurde Schorsch auf dem Königsball 1974 als Fahnenoffizier verabschiedet, gleichzeitig aber zum Oberleutnant ernannt. Das Königspaar Bernhardt Stromberg und Margret Overthun beförderte Georg auf der Jahreshauptversammlung 1982 zum Oberst. Mit der Beförderung zum Vier-Sterne-General im Jahr 1997 trat Schorsch die Nachfolge von August Deimel und seinen Vorgängern nach dem Krieg Theo Geismann und Wilhelm Overthun an. Aber nicht nur in Waltrop, sondern im gesamten Kreisgebiet setzte Georg Akzente und das hatte Auswirkungen. Aus der Hand des stellvertretenden Kreisvorsitzenden Theo Hemmerde erhielt er beim Schützenfest 1993 das Kreisehrenzeichen in Silber. Er trägt seit dem Königsball 1998 die Ehrennadel des Westfälischen Schützenbundes. Wegen der besonderen Verdienste um das Schützenwesen unserer Stadt Waltrop wurde er vom Waltroper Schützenbataillon mit dem Westfalenstern an der Lippischen Rose ausgezeichnet. Auf dem Schützenfest 2009 des ABSV Henrichenburg erfährt er eine besondere Ehrung durch den Vorsitzenden Werner Wiesmann. Werner überreicht Georg Bertling den Verdienstorden des ABSV Henrichenburg für den Zusammenhalt der Schützenvereine auf der alten Amtsebene. Beim Antreten auf der Straße am Stutenteich am Schützenfestsamstag in diesem Jahr überraschte der Vorsitzende Manfred Rettkowski Georg Bertling. „Der Bürgerschützenverein Waltrop von 1550 verleiht anlässlich des Schützenfestes 2010 an General Georg Bertling in Würdigung seiner Verdienste als kommandierender Oberst 1982 – 1997 und kommandierender General 1997 – 2010 als Dank und Anerkennung diesen Ehrenorden.“ Mit diesen Worten übergab der Vorsitzende Georg Bertlling den Ehrenorden und die Ehrenurkunde. Am 2.12.2010 vollendet dieser Vollblutschütze sein 75. Lebensjahr und lässt es am 03.12.2010 bei seiner Geburtstagsfeier so richtig krachen. Lieber Schorsch, wir hoffen, dich, dein Engagement und deinen Rat noch viele Jahre in Anspruch nehmen zu dürfen. |
![]() |
Zu seinem Ehrentag gratulieren der gesamte Schützenverein mit Königspaar und Vorstand recht herzlich, ebenfalls zwei Kinder, eine Enkelin und ein Schwiegersohn.
|