Auf nach Elmenhorst
Ausmarsch zum Schützenfest des BSV Elmenhorst |
![]() |
Am Sonntag, 23. Mai 2010, will der BSV Waltrop wieder stark bei dem Festzug in Elmenhorst antreten. Der Vorsitzende Manfred Rettkowski erwartet, dass 200 Schützen das Waltroper Königspaar Manfred und Gaby bei ihrem letzten Ausmarsch begleiten. |
Bernd I. und Caroline I. würden sich freuen bei ihrem Schützenfest viele Waltroper Schützen in Elmenhorst marschieren zu sehen. Die Elmenhorster Schützen sind bei allen Festen immer 3 Tage mit vielen Leuten in Waltrop dabei. „Also Waltroper Schützen, auf nach Elmenhorst!“ | ![]() |
|
Die Schützen treffen sich um 15:00 Uhr auf der Rottstraße – Haus Nr. 57 – 61 (dort weht eine Deutschlandfahne) – in Elmenhorst. Der Versorgungswagen unseres Königspaares Manfred I. und Gaby I. wird schon mit vielen Getränken gefüllt rechtzeitig vor Ort sein. BSV Waltrop bei dem Elmenhorster Schützenfest Pfingsten 2007 Waltrop wieder stark angetreten ..und wir werden rudern, rudern was die Riemen hergeben.
|
08.05.2010 Königsball Overwiese
Königspaar Waltrop bringt viele Schützen mit
Man merkte den Königspaaren mit ihrem Throngefolge, den Vorständen und
Schützen keine Feiermüdigkeit an, obwohl es schon der dritte Königsball innerhalb
von 6 Wochen, nach Henrichenburg und Brockenscheidt-Ketteler, war.
![]() |
Damit wir nicht aus dem 14tägigen Rhythmus kommen feiern wir in 14 Tagen das Schützenfest in Elmenhorst. Unser Verein begleitete das Königspaar mit über 60 Schützen und ihren Damen. |
Hier tat sich besonders die I. KP hervor, Hauptmann Vitus Bülhoff brachte fast 30 Schützen mit.Anneliese und Simon führen die I. KP an |
![]() |
Die Oberwieser Throngemeinschaft, John Aravantinos, Belinda Wegener,
Sarah I. Demant, Denis I. Frieß, Nicole Reuschel, Uli Niemeyer
![]()
|
Beim Einmarsch der Königspaare standen die Waltroper Schützen Spalier. Erste Sparmaßnahmen in den Schützenvereinen!
|
![]() |
![]() |
|
Dennis, Sarah, Manfred und Gaby marschieren ein |
Das Königspaar von Oberwiese eröffnet den Tanz
|
Der stellv. Vorsitzende Dr. Hermann Geldmann mit seiner Frau Ulrike und Scheibenkönig |
Urgestein der Oberwieser Schützen, Karl Tüllmann, gefühlte 150 Jahre schon im Oberwieser Schützenverein, verteilte die Biermarken, leider nur an die Oberwieser Schützen. |
![]() |
..und für Josef gab es doch noch einen Sitzplatz. Mit fast 90 Jahren hat er bis weit nach Mitternacht durchgehalten. | ![]() |
Anja, Margarita und Anneliese schunkeln im Walzertakt | ![]() |
![]() |
Ulrike und Sabine träumen: „Ach wären wir doch auch einmal Königin, es wäre wunderschön den Königstanz zu eröffnen!“ Hermann und Hubert trösten ihre Frauen: „Kommt Zeit kommt Rat, irgendwann passiert`s!“ |
![]() |
Verborgene Talente! Königin Gaby: „Guck mal Manni, was ich schon kann, freihändig!“ |
Wo sind denn schon wieder die Männer? Rita, Petra, Beate, Gaby und Anneliese hatten keine Langeweile denn Schorsch tanzte an diesem Abend wohl mit ca. 25 Frauen. |
![]() |
![]() |
Michael, Anja, Monika und Schorsch mal wieder auf der Tanzfläche. Aber es gab nur 2 Möglichkeiten der Kälte aus dem Wege zu gehen, Tanzen oder Schnaps. |
…und es wurde immer kälter |
![]() |
![]() |
Die obligatorische Polonaise mit Erntekaiserin Ute hinter Michael und Ulrike |
Nach dem Edelprinzen „Wolfgang“ brauchte man nicht lange zu suchen. Wo die Mädel waren, da fand man Prinz Wolfi. | ![]()
|
![]() |
![]()
|
|
![]() |
![]() |
Königspaar 2010? „Eine Krone haben wir schon,“ sagen Monika und Gerd
|
![]() |
Der Oberwieser Eisbär hat König Manfred fest im Griff. |
![]()
Die Lösung, Regina Hemmerde!
|
„Wer steckt eigentlich in dem Bärenfell“, fragen Schorsch und Manni. ![]() |
Muß Bärenliebe schön sein,
|
Anja mit ihrem Patenonkel Manni |
König Dennis freute sich tierisch über die neue Arbeitskette des BSV Oberwiese