…und es hatte 30 Grad

Ausmarsch zum ABSV Henrichenburg

Der General hatte kein Erbarmen, es wurde in voller
Schützenkleidung marschiert, keine Anzugserleichterung.
Circa 120 Waltroper Schützen traten zum Schützenumzug in Henrichenburg an. Wasser war das bevorzugte Getränk vor dem Umzug.

Adjutant mit Königspaar und Hofstaat.

Die Schützen sind zum Abmarsch angetreten

General meldet dem König zahlreiche Ausfälle wegen des warmen Wetters

120 tapfere Marschierer hatten keine Angst vor der Hitze


Auch der Invalidenwagen war bei diesem Wetter
nicht voll besetzt

….und in Henrichenburg machte der Trecker von Willi Drelmann nicht schlapp

Die Fahnenoffiziere zeigten keine Schwächen – kein Schütze gab sich eine Blöße

Königspaar Waltrop Willi und der Vorsitzende vertraten den Btl. Kassierer Erich Fischer.

Frank, ein zuverlässiger Adjutant, bei allen Ausmärsche immer dabei. …und Margret lächelte trotz der Hitze im Festzelt
Hauptmann V., Klaus Eickenscheidt, stellte den neuen Oberst
Willi Scheffers, seiner Kompanie vor. Willi bedankte sich mit
einer „Runde“.
Auf der Btl. Vorstandssitzung am 29.6.2009, wurde Willi Scheffers einstimmig vom gesamten Vorstand zum neuen Oberst gewählt. Die Beförderung erfolgt auf der JHV am 20.03.2010.

Vor dem Einmarsch der Königspaare stehen die Waltroper Schützen bereit.

Die Gastgeber König Heinrich und Königin Daniela werden begeistert empfangen


Gerudert wurde natürlich auch wieder und an diesem Abend gaben Laurenz Messmann, Daniela und König Heinrich den Takt vor.
General Georg Bertling erhielt aus der Hand von König Heinrich eine Medaille für besondere Verdienste des ABSV Henrichenburg.
Der Vorsitzende des ABSV Henrichenburg,
Werner Wiesmann zeichnete Schorsch mit den Worten aus:“ Hier steht ein Mann, der sich über 40 Jahre für den Zusammenhalt der Vereine auf der Alten Amtsebene eingesetzt hat. Alle Vereine verdanken Georg sehr viel. Dieser Henrichenburger Verdienstorden wird erstmals an einen Schützen eines auswärtigen Vereins übergeben. Georg du hast es wahrlich verdient.“
Alle Schützen im Festzelt standen auf und
spendeten Schorsch den verdienten Beifall.

Fahnenoffizier Martin Pauli ist der neue König in Henrichenburg. Als Königin hat er sich Anja Volbach erwählt. Den Zuschauern auf der Vogelwiese hatte man ein spannendes Vogelschießen geboten.


Passend zu den Hosen des Königs trugen die Damen schwarze Röcke.

…und gefeiert wurde bis zum Abwinken gegen 3:00 Uhr

Zum Fahnenausmarsch standen alle Schützen wieder Spalier, auch Stefan Oberkönig.

Am Montagabend hatten Jan Drelmann, Markus Hans und Jörg Oesmann Fahnendienst für Waltrop.
Jörg war sichtlich geschafft. Dank an alle Fahnenoffiziere:
„Ihr habt bei diesen Temperaturen wieder einen tollen Job gemacht.“
Vom Vorsitzenden, Manfred Rettkowski, gab es dafür doppelte Biermarken für alle Fahnenoffiziere. Sie hatten sich diese Sonderration wahrlich verdient.
Olli Schwarz, mit seiner Gaststätte letzter Außenposten des BSV Waltrop in Richtung Dortmund, freute sich über ein tolles Henrichenburger Schützenfest.
„Ich habe fertig“,Vorsitzender Werner Wiesmann marschiert aus.