Ausmarsch zum Hebewerk

Mit 190 Schützen traten wir beim Schützenumzug vor 3 Wochen bei dem BSV Brockenscheidt-Kettler an, wir wollen am kommenden Wochenende, Sonntag, 21. Juni 2009, die magische Zahl von 200 Schützen im Festumzug des BSV Oberwiese erreichen. Unsere Bitte an alle Schützen:„Helft mit diese Zahl zu erreichen und tretet mit an.“ Unser altbekannter Treffpunkt in Oberwiese, der Garten von Rüdiger Lichtenberg, steht leider nicht mehr zur Verfügung. Die Schützen treffen sich um 15:30 Uhr auf der Straße Am Hebewerk in Oberwiese. Der Versorgungswagen unseres Königspaares Manfred I. und Gaby I wird mit vielen erbaulichen Getränken schon da sein. Um 16:00 Uhr beginnt der Schützenumzug. Wir freuen uns wieder auf drei wunderschöne Festtage in Oberwiese. Die Einladung mit genauem Aufstellungsplan und Festprogramm kann man unter Termine Btl. einsehen.

Auf dem Bild, Karl Brocks, Willi Scheffers, Erich Fischer, Hugo Heitfeld, Josef Wesselbaum und viele weitere Waltroper Schützen

 

Fronleichnamsprozession fällt aus

 

Fronleichnamsprozession fällt aus „Wegen der schlechten Wetterprognosen fällt die geplante Fronleichnamsprozession heute aus.“ Das teilte Franz-Josef Durkowiak, Seelsorger im Bezirk St. Marien, mit. Die Gläubigen treffen sich nicht wie geplant auf dem Schulhof der Barbaraschule, sondern feiern den Fronleichnamsgottesdienst in St. Marien. Der Schützenverein Waltrop war mit einer Fahnenabordnung, Vorstand, Königpaar mit Hofstaat und Schützen gut vertreten. Nach dem Gottesdienst gab es die Möglichkeit gemeinsam am Bierstand, Würstchengrill oder in der Cafeteria ein wenig zu miteinander ist Gespräch zu kommen.

Vorsitzender Manfred Rettkowski, General Georg Bertling, Pfarrer und Mitglied des BSV Waltrop Franz-Josef Durkowiak und Btl. Kassierer Erich Fischer

Die Fahnenoffiziere und der Vorstand des BSV Elmenhorst waren auch dabei

Königspaar BSV Elmenhorst Bernd und Carolin, mit Anke Schulze-Langenhorst und Ute Wulhorst

Caecila Braukmann und Margarita Fischer sorgten für einen reibungslosen Ablauf

Der Sohn von Franz-Josef Goer will auch in den Schützenverein

Schützenjackenanprobe, Pfarrer Franz-Josef Durkowiak, V. Kompanie und Pfarrer Clemens Schneider I. Kompanie, des BSV Waltrop. Man munkelt, dass sie als Königsanwärter 2010 in Waltrop hoch gehandelt werden? Die Königinnen stehen auch schon fest und zwar, Pfarrer Durkowiak – Inge Geismann und Pfarrer Schneider, Maria Hölscheidt.

Es wir auch langsam wieder Zeit einen Pfarrer auf dem Thron in Waltrop zu haben, der letzte Pfarrer als König war 1791 C.S. Schmitz, Pastor zu Waltrop. Also, nur Mut!

 

Erwischt!!! – Tun sie`s oder tun sie`s nicht?
General Georg Bertling und Syliva Stern.

« Vorherige Berichte Weitere Berichte »