Und jetzt auf nach Henrichenburg

Mit 190 Schützen in Brockenscheidt, 202 Schützen in Oberwiese 210 Schützen in Henrichenburg? Sonntag, 5.7.2009 will der BSV Waltrop wieder stark in Henrichenburg antreten. Der Wasserkönig von Henrichenburg Heinrich würde sich freuen bei seinem Schützenfest viele Waltroper Schützen marschieren zu sehen. Die Henrichenburger Schützen sind bei allen Festen immer 3 Tage mit vielen Leuten dabei. Also Waltroper Schützen auf nach Henrichenburg!!!!!! Die Schützen treffen sich um 15:30 Uhr auf der Herrenkamp Straße in Henrichenburg. Der Versorgungswagen unseres Königspaares Manfred I. und Gaby I. wird schon mit vielen Getränken gefüllt und rechtzeitig vor Ort sein. Um 16:00 Uhr beginnt der Schützenumzug. Wir freuen uns wieder auf drei wunderschöne Festtage in Henrichenburg.

……..und wir werden rudern, rudern was die Riemen hergeben.

202 Waltroper Schützen zum
Festumzug in Oberwiese angetreten

Wir erlebten 3 herrliche Tage beim Schützenfest in Oberwiese. Das Königspaar Hans und Hildegard waren tolle Gastgeber. Als der Vogel am Montag um 15:15 Uhr von der Stange fiel sagte Hansi: „Ich habe fertig!“

General Schorsch Bertling meldet dem König:
„202 Schützen zum Festzug angetreten.“

Pause im Festzug
Die Adjutanten Frank und
Karl unterstützen den
General
Die Waltroper Fahnenoffiziere

Hugo, Karl und Frank warten auf den
Einmarsch der Königspaare

Manfred, Gabi, Inge und Theo bei
Einmarsch ins Zelt

Bärbel, Burkhard, Monika und Wolfgang aus dem Waltroper Hofstaat

Die Waltroper Schützen stehen im Festzelt Spalier beim Einmarsch zum Königsball am Sonntagabend. Christian Steinhoff führt die Waltroper Fahnen an.

General Georg Bertling, Vorsitzender Manfred Rettkowski, Btl. Kassierer Erich Fischer und Geschäftsführer Willi Scheffers begleiten das Waltroper Königspaar zum Thron.

Monika, Gabi, Bürgermeisterin Anne Heck-Guthe und Bärbel in Aktion. Der Hit an diesem Abend war: „Ich lieg gern im Gras und schau zum Himmel rauf, schaun die ganzen Wolken nicht lustig aus? Und fliegt ein Flieger vorbei dann wink ich zu ihm rauf und bist du auch noch dabei dann bin ich super drauf und ich flieg, flieg……

….und andere Schützen hatten einen „Traum von Amsterdam, der die Hoffnung nahm, allein in einer fremden Stadt, allein in Amsterdam……… Sie alle wollten nach Amsterdam rudern. Werner Schomberg und Hubert Köster mit vielen anderen Gästen brachten den perfekten Ruderschlag auf den Holzboden.

Reiner Hock trieb die Ruderer unerbittlich an damit sie ihr Ziel Amsterdam erreichen

Vorsitzender Theo Hemmerde begrüßte auf der Vogelwiese alle Gäste. Herzlich Dank Theo für 3 tolle Festtage in Oberwiese, wir Waltroper Schützen waren gerne dabei

Thomas Bücker Regionaldirektor der Volksbank Waltrop, General Georg Bertling und Erich Holzinger Marktbereichsdirektor der Sparkasse VEST in Waltrop waren ebenfalls als Zuschauer auf der Wiese dabei. Übrigens sind Thomas und Erich natürlich Mitglieder im BSV Waltrop, Thomas I. Kompanie und Erich in IV. Kompanie

Um 15.15 Uhr war es soweit, Dennis Frieß und Sarah Demant sind das neue Königspaar in Oberwiese.

Dennis I. und Sarah I. das neue Königspaar vom BSV Oberwiese

Im Festzelt beim Krönungsball warteten Marlies Bielefeld, Werner Bielefeld, Jan Knabke und Dirk Knabke schon auf die Königspaare

Neu aufgenommen in den Club der Lockermacher wurden Willi Scheffers, Lockermacher 1991 für König Max Burbaum und 1995 Lockermacher für König Franz Konieczny. Frank Scheidle und Wilm Bauernfeind vom BSV Brockenscheidt waren die Lockermacher für Tobias Wächter 2009. Ulli Niemeyer und John Aravantinos lockerten den Schützenvogel für den neuen Oberwieser Schützenkönig „Pommes“ Dennis Frieß.In den Club der Lockermacher werden die Schützen aufgenommen, die den vorletzten Schuss auf den Holzvogel abgeben und damit den Weg für den neuen König ebnen. Das Motto der Lockermacher: „Ohne uns keinen König!“

Die Lockermacher vom BSV Waltrop mit Königin Gabi, Schorsch Bertling, Lockermacher für König Wolfgang Pick, Willi Scheffers Lockermacher für die Könige Max Burbaum, Franz Konieczny und Manfred Rettkowski Lockermacher für König Dr. Hermann Geldmann

Und auch am Sonntagabend wurde weitergerudert. Jetzt gaben Schorsch Bertling und das neue Königspaar den Takt vor.

Laurenz Messmann demonstrierte seine unbändige Kraft und hob gleich zwei Schützen hoch

……nur bei Schorsch
und Willi verließen
Laurenz die Kräfte,
Ilona, Anneliese und Birgit
hatten noch viel zu
naschen. Erich und
Margarita
halfen gerne mit.

König Manfred, Marianne und Ludger tanzten mit der Polonaise durchs Zelt.

und die Polonaise ging weiter
mit Thomas, Anneliese,
Anne und Christoph

Mit der Thronauflösung und dem Fahnenausmarsch endete ein wunderschönes Fest. Für einige Oberwieser Schützen wurde es jedoch noch ein lange Nacht.

   

« Vorherige Berichte