Erster Ausmarsch BSV Waltrop 2009

Endlich geht es wieder los, Königspaar, Vorstand, Fahnenoffiziere und Schützen unseres Vereins stehen in den Startlöchern und freuen sich auf das erste Schützenfest in diesem Jahr. Der BSV Brockenscheidt-Ketteler Waltrop hat uns eingeladen mit Ihrem Kaiserpaar Franz-Josef I., Christa I. und allen Brockenscheidter Schützen vom 30.05.-01.06.2009, 3 Tage das Schützenfest in Brockenscheidt zu feiern.

Lieber Franz-Josef, liebe Christa,
Ihr wart ein tolles Kaiserpaar und habt Euren Bürgerschützenverein Brockenscheidt-Ketteler immer sehr gut vertreten. Drei Jahre dauerte Eure Regierungszeit und bei allen Repräsentationen kam Eure offene, freundliche Art gut an. Mit Euch zu feiern und ein Bier zu trinken war eine Freude. Uns Waltroper Schützen ist Euer Kaiserball immer noch in sehr guter Erinnerung. Als Dank werden wir versuchen mit 200 Schützen in Eurem Festumzug anzutreten. Ein herzliches Dankeschön für den Zusammenhalt in den drei Jahren Eurer Regentschaft. Wir wünschen Euch für Euer Schützenfest in Brockenscheidt drei Tage Kaiserwetter und einen würdigen Nachfolger als König oder Kaiser. Manfred Rettkowski, Vorsitzender BSV Waltrop

Die Schützen des BSV Waltrop marschieren im Festzug des BSV Brockenscheidt-Ketteler Waltrop mit.

 

 

König Manfred I. und Königin Gabi I. freuen sich auf das Schützenfest in Brockenscheidt-Ketteler und rufen alle Waltroper Schützen auf bei ihrem ersten Auswärtsauftritt in diesem Jahr recht zahlreich anzutreten. Der Versorgungswagen des Königspaares steht vor dem Umzug am Sonntag bereit.

Alle Schützen treffen sich am Pfingstsonntag, 31. Mai 2009 um 15:30 Uhr auf der Straße „Im Hirschkamp“ auf Höhe der Barbarastraße.
Für alle älteren Schützen und Fußkranken wird wieder ein Invalidenwagen dabei sein.

Die Spielleute vom Trommlercorps St. Barbara Dortmund-Huckarde, werden uns im Festumzug anführen.

 


Auf dem Königsball erwischt!
Mensch Laurenz, geht da was? Königspaar 2010 in Waltrop?
„Mach et einfach“, wir würden uns alle freuen.