EINLADUNG ZUR JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2009 DES BÜRGER-SCHÜTZENVEREIN 1550 WALTROP E.V.
Samstag, 28. März 2009
Beginn 20:00 Uhr
Ort: Dorftenne Burbaum
Die Mitgliederversammlung ist das zentrale und wichtigste Vereinsorgan. In der Mitgliederversammlung werden grundsätzlich alle Angelegenheiten des Vereins, soweit sie nicht vom Vorstand oder einem anderen Vereinsorgan zu besorgen sind, durch Beschluss der Vereinsmitglieder geregelt. In der Mitgliederversammlung wird der Wille des Vereins gebildet und kundgetan. Der Vorstand bittet alle Mitglieder an dieser Versammlung teilzunehmen. Wir rufen alle Schützen auf: „Lassen sie ihr Wahlrecht nicht verfallen sondern machen sie aktiv bei der Jahreshauptversammlung des Bataillons mit. Alle Wortbeiträge und guten Vorschläge können dem Vorstand und damit dem Verein helfen.“
Neu gewählt werden in der Btl. Jahreshauptversammlung:
![]() Der 1. Vorsitzende in geheimer Wahl. Bisher Manfred Rettkowski – seit 1993 im Amt. |
![]() Der 1. Kassierer –bisher Erich Fischer – ebenfalls seit 1993 im Amt. |
![]() Der 2. Geschäftsführer bisher – Sascha Müller seit 2005 im Amt |
![]() Weitere Wahlen: Der Beisitzer der I. Kompanie – bisher Vitus Bülhoff seit 2001 im Amt |
![]() Der Beisitzer der II. Kompanie – bisher Bernd Mennemeier seit 2005 im Amt |
Zwei neue Kassenprüfer aus der I. Kompanie und ein neuer Kassenprüfer aus der II. Kompanie.
Nach der Versammlung wird zu einem Imbiss eingeladen. |
Vereinsmeisterschaften der Schüler- und Jugendabteilung des BSV Waltrop
Rüdiger Schillinger, Btl.-Jugendschießwart des BSV Waltrop, hatte am Mittwoch, 18.03.2009, zur Vereinsmeisterschaft und zum Ostereierschießen geladen. Gemeinsam mit Franz Konieczny führte er das spannende Schießen durch. Es fanden sich ca. 15 Mädchen und Jungen auf dem Btl.-Schießstand ein um ihre Vereinsmeister zu ermitteln. An der Siegerehrung nahmen das Waltroper Königspaar Manfred I. und Gaby I., der Vorsitzende Manfred Rettkowski und General Georg Bertling teil. Das Königspaar hatte noch eine Spende für die Jugendabteilung mitgebracht. General Georg Bertling bedankte sich im Namen des BSV Waltrop für die gute Jugendarbeit von Rüdiger Schillinger und für die reibungslose Durchführung auch bei Franz Konieczny. Er hoffte auf viele Königsanwärter aus der Schüler- und Jugendabteilung in den nächsten 20 Jahren.
![]() |
Es gab viele Pokale und Abzeichen an die Sieger und Platzierten zu verteilen…. und viele bunte Ostereier warteten auf die erfolgreichen Schützinnen und Schützen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Jugend Btl. Schießwart Rüdiger Schillinger überreichte Königin Gaby I. zur Begrüßung einen Blumenstrauß. |
Rüdiger Schillinger, König Manfred I., Königin Gaby I., Vorsitzender Manfred Rettkowski und General Georg Bertling nahmen gerne an der Siegerehrung teil.
![]() |
Siegerin mit 179 Ringen in der Schülerklasse wurde Kerstin Hock und erhielt ebenfalls das Leistungsabzeichnen in Silber. Vater und Mutter Hock freuten sich über die gute Leistung ihrer Tochter. |
![]() |
Den zweiten Platz der Schüler erreichte Nicklas Terwey mit 171 Ringen. Bei der Pokalüberreichung an Niklas flossen bei Rüdiger Schillinger einige Tränen. Nicklas ist der Enkel von Rüdiger |
![]() |
Lisa Fullert schaffte mit 152 Ringen Platz 3 und erhielt dazu noch die Leistungsabzeichen in Silber und Bronze. |
Leonard Heitfeld belegte knapp geschlagen mit 147 Ringen den undankbaren vierten Platz. Er freute sich trotzdem über die gewonnen bunten Ostereier. | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Dennis Bülhoff freute sich über den Pokal für Platz 3 mit 179 Ringen. |
![]() |
Bei den Vereinsmeisterschaften in der Juniorenklasse LG kam es zu einem Bruderkampf.Neuer Vereinsmeister wurde Oliver Strieder mit 188 Ringen.Bei den Kreismeisterschaften im LG belegte Oliver den 2. Platz. |
Königin Gaby gratulierte dem unterlegenen Bruder von Oliver, Jörn Strieder, zum 2. Platz der Juniorenklasse. Sein Endergebnis waren 186 Ringen. Der jüngere Bruder freute sich diebisch seinen älteren Bruder Jörn besiegt zu haben. | ![]() |
……. und Horrido ging auch schon bei der Jugend.
Btl.-Jugendschießwart Rüdiger Schillinger bedankte sich am Ende der Siegerehrung bei dem Königspaar, Vorstand und General mit einem dreifachen Horri..do, Horri..do, Horri..do und alle Schüler und Jugendlichen stimmten ein. Als der General das Lied anstimmte …..hurra, hurra, hurra, hurra seht die Waltroper Schützen sind da……., konnten einige der Jungschützen schon kräftig mitsingen