Jahreshauptversammlung 2009 Bürgerschützenverein Waltrop

 

Vorsitzender Manfred Rettkowsi wurde in geheimer Wahl mit 96% der abgegebenen Stimmen für weitere 2 Jahre in seinem Amt bestätigt.
Nach dem Einmarsch des Königspaares, angeführt von General Georg Bertling und Überreichung eines Blumengebindes an die Königin durch den Vorsitzenden, begann die Versammlung. Alle Schützen hatten sich von den Plätzen erhoben und das Königspaar mit dem Lied „Unser Hauptmann, unser König das sind zwei aus unseren Reih`n..“ empfangen.

General Georg Bertling,Königin Gabi I. Zielke und König Manfred I. Müller

Der Vorsitzende begrüßte alle Teilnehmer zur Jahreshauptversammlung 2009 für das Geschäftsjahr 2008. Sein besonderer Gruß galt den Neumitgliedern und dem Königspaar Manfred I. und Gabi I.
Er bedankte sich bei dem gesamten Vorstand für die Unterstützung und die sehr gute Zusammenarbeit im abgelaufenen Geschäftsjahr 2008. Für das Mittun bei den Festen, Feiern, Ausmärschen und besonders bei dem eigenen Schützenfest zu Pfingsten 2008 dankte er allen Schützen und deren Frauen sehr herzlich.
Das Pfingstschützenfest 2008 war wieder einmal ein tolles Fest und eine Werbeveranstaltung für unseren Verein und für die Stadt Waltrop. Einer der Höhepunkte war für ihn das spannende Vogelschießen am Pfingstmontag.
Sein Dank galt allen Sponsoren ohne die so ein großes Fest nicht zu stemmen sei.


Vorsitzender Manfred Rettkowski führte souverän durch die Versammlung.

Zur Ehrung der verstorbenen Mitglieder standen alle Schützen von ihren Plätzen auf und mit dem Lied „Ich hat einen Kameraden“, intoniert von Franka Meßmann-Degen, nahmen die Schützen Abschied von:
Karl Heinz Beermann, Hans Klein, Norbert Ridder, Alois Bramsel, Willy Lunemann, Peter Schäfer, Winfried Wortberg, Gerd Jürgens, Willi Serger, Josef Benthaus, Udo Klopschinski, Waldemar Sabranski und Paul Bossling.
Für ihre Treue und Verbundenheit zu unserem Verein bedanken wir uns. Wir werden allen verstorbenen Schützen ein ehrendes Andenken bewahren.
Anschließend wurde den Opfern des Massakers von Winennden in einer Schweigeminute gedacht.


Btl. Geschäftsführer Willi Scheffers hielt einen lustigen und mit vielen Anekdoten gespickten Jahresbericht aus dem vergangenen Jahr.

Es folgte der Kassenbericht vom Btl. Kassierer Erich Fischer.
Die Kassenprüfer, Thomas Hein, Werner Serra und Jens Ruthen bescheinigten dem Kassierer eine ordnungsgemäße Kassenführung und beantragten die Entlastung des Kassierers und des Vorstands. Die Entlastung wurde von der Versammlung einstimmig erteilt. Erich Fischer, seit 16 Jahren Btl. Kassierer, wurde einstimmig wiedergewählt.

Unter Punkt 6 der Tagesordnung gab Alfons Schäfer seinen Jahresbericht 2008 als Btl. Schießwart ab.

Der Bericht des Btl. Jugend- Schießwartes Rüdiger Schillinger enthielt viele sehr gute Ergebnisse unserer Schüler und Jugendlichen auf Kreis- und Bezirksebene.

Nach den Berichten reichten die Kellnerinnen und Kellner der Gaststätte Burbaum einen Imbiss.

Nach der kurzen Essenspause begannen die Neuwahlen zum Btl. Vorstand.
Zur Wahl des 1. Vors. musste ein Versammlungsleiter gewählt werden. Willi Scheffers erhielt das Vertrauen einstimmig.

Nach Auszählung durch die 5 Stimmzähler der Kompanien verkündete Willi Scheffers die Wiederwahl des Vorsitzenden Manfred Rettkowski mit 96% der Stimmen.
Der Vorsitzende nahm die Wahl für weitere 2 Jahre an. Er ist seit 1993 im Amt.


Sascha Müller wurde ebenfalls in seinem Amt als stellvertretender Geschäftsführer einstimmig bestätigt. Er ist seit 2005 im Vorstand dabei.

Der Btl. Kassierer Erich Fischer wurde einstimmig wiedergewählt und führt dieses Amt schon seit 1993 aus.


Vitus Bülhoff ist neuer und alter Beisitzer der I. Kompanie im Btl. Vorstand und seit 2001 im Amt.

Bernd Mennemeier wurde ebenfalls in seinem Amt als Beisitzer der II. Kompanie bestätigt und übt diese Funktion im Verein seit 2005 aus.

Neue Kassenprüfer wurden ebenfalls gewählt. Josef Rademacher, Klaus Knabke für die I. Kompanie und Lothar Struck für die II. Kompanie.

Die Schützen hören die Geschäftsberichte.

Der Jahresbeitrag wurde einstimmig von 40 auf 50 Euro erhöht.

Bernd Goer wurde im Jahresrückblick von Willi Scheffers für seine humorigen Sprüche bei dem Königsschießen auf der Vogelwiese gelobt.
Weitere Bilder der Versammlung in der Dorftenne Burbaum


Rita Möllers, Winfried Schwerdt und der Lokalredakteur der Waltroper Zeitung Leutnant Peter Schneider freuten sich über die harmonische JHV.
Der Vorsitzende bedankte sich bei der Presse für die positive Berichterstattung über das Vereinsleben des Bürgerschützenvereins.
Wirtin Rita Möllers wird so hörte man an diesem Abend als Schützenkönigin 2010 hoch gehandelt.


Für viele Schützen wurde es noch eine lange Nacht und alle nutzen die Chance miteinander
ins Gespräch zu kommen und sich kennen zu lernen.


Der Vorsitzende Manfred Rettkowski beendete die Versammlung um 23.20 Uhr und bedankte sich bei allen Schützen für die rege Teilnahme, das aufmerksame Zuhören und für die fruchtbaren Beiträge und Vorschläge.
Zum Ende der Versammlung sangen alle gemeinsam das Lied „Mit dem Pfeil dem Bogen…..“

Geschäftsbericht 2008

« Vorherige Berichte