125 Jahre Feuerwehr Waltrop
Der Bürgerschützenverein Waltrop feierte 3 Tage mit der Waltroper Feuerwehr das 125 jährige Jubiläum. Viele Schützensenioren waren schon am Freitag im Festzelt bei Kaffee, Kuchen und tollem Programm. Mit 700 Senioren war das Zelt bis auf den letzten Platz besetzt.
Samstag folgte die Blaulichtparty im Festzelt und auch hier feierten viele Schützen mit den Feuerwehrleuten bis zum Wecken.
Am Sonntag, 17. August 2008, trat der BSV Waltrop mit 170 Schützen an. Angeführt vom Horneburger Blasorchester, Fahnenoffizieren, General, Vorstand, Schützen, Königspaar und Hofstaat mit Kutschen und einem Invalidenwagen marschierten wir im tollen Festumzug der Feuerwehr mit. Viele Gastfeuerwehren und Schützenvereine aus der Umgebung bereicherten den Umzug mit historischen Feuerwehrfahrzeugen und Kutschen.
Königin Gaby ihrem Hofstaat
vor dem Umzug
Für den BSV Waltrop spielte
das Horneburger Blasorchester im Festumzug
General lässt antreten
König Manfred I. und Königin Gabriele I. freuten sich über die gute Beteiligung ihrer Schützen
General Schorsch mit seinem Adjutanten Frank Wesselbaum, heute in der Feuerwehruniform
Viele Zuschauer standen an den Straßen und waren begeistert.
Die Feuerwehrleiter durfte im Umzug nicht fehlen.
Die Fahnenträger der Feuerwehr Waltrop
Bürgermeisterin mit dem Feuerwehrvorstand
„Ohne uns läuft nichts“ machten die Frauen der Feuerwehrmänner deutlich
Schilderträger Tim Wesselbaum mit dem Schild der Waltroper Schützen
Im Namen aller Waltroper Schützen sagen wir der Waltroper Feuerwehr, „herzlichen Dank für dieses grandiose Fest.“