Schützenverein Waltrop » Startseite http://www.schuetzenverein-waltrop.de Bürgerschützenverein Waltrop 1550 e.V. Tue, 10 Jan 2017 07:39:48 +0000 de-DE hourly 1 http://wordpress.org/?v=4.2.10 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2016 http://www.schuetzenverein-waltrop.de/2016/01/27/einladung-zur-jahreshauptversammlung-2016/ http://www.schuetzenverein-waltrop.de/2016/01/27/einladung-zur-jahreshauptversammlung-2016/#comments Wed, 27 Jan 2016 07:20:31 +0000 http://www.schuetzenverein-waltrop.de/?p=4156

Der Satzungsentwurf des BSV Waltrop ist hier einsehbar.

]]>
http://www.schuetzenverein-waltrop.de/2016/01/27/einladung-zur-jahreshauptversammlung-2016/feed/ 0
Grünkohlessen des BSV Waltrop http://www.schuetzenverein-waltrop.de/2016/01/17/gruenkohlessen-des-bsv-waltrop/ http://www.schuetzenverein-waltrop.de/2016/01/17/gruenkohlessen-des-bsv-waltrop/#comments Sun, 17 Jan 2016 21:30:22 +0000 http://www.schuetzenverein-waltrop.de/?p=4138 Am Samstag, den 09.01.2016, hieß der 1. Vorsitzende Ludger Grothus 41 Schützen zum „Grünkohlessen" bei Benthaus-Büchner herzlich willkommen. Er wünschte allen ein frohes Neues Jahr, auf dass es ein gutes Jahr wird – unser Schützenfestjahr! ?Er nahm in seiner Begrüßung die Gelegenheit wahr, Danke zu sagen. Danke für die geleistete Arbeit, die Unterstützung und das Engagement für unseren Bürgerschützenverein. Ohne diese Unterstützung wären in unserem Verein die großen und kleineren Veranstaltungen in einem Jahr nicht möglich. Ludger Grothus zählte noch mal die wichtigsten Ereignisse in 2015 auf und gab einen Ausblick auf das vor uns liegende Schützenjahr mit unserem eigenen Schützenfest als Highlight vom 04.-06. Juni.
Leider mussten wir vernehmen, dass nun nach ca. 24 Jahren und 12 Schützenfesten Johannes Giering aufhört, unser Schützenfest in Bild und Ton fest zuhalten. Er sagte in einer kurzen Rede aber einem möglichen Nachfolger jegliche Unterstützung zu. Er würde gerne sein Wissen weiter geben, z.B. wo man wann stehen muss um die besten Aufnahmen zu machen. Also wer gerne diese Aufgabe fortführen möchte, darf sich gerne bei Johannes Giering oder beim Vorstand melden.
Nochmal ein herzliches Dankeschön an dich lieber Johannes für deine tollen Filme die das ganze Geschehen eines jeden Schützenfestes ein Jahr danach noch mal in Erinnerung riefen.
An diesem Essen nahm auch unser König Roland 1. (Brühl) ebenfalls teil und konnte in einer spontanen Sammelaktion durch unseren Kassierer Michael Kuhnert für sein Projekt der Lebenshilfe an der Möllerstrasse 335€ einsammeln. Er bedankte sich auch für die Unterstützung im Verein und freut sich nun auf sein hoffentlich wohl "Sturmfreies" Schützenfest.
Gestärkt durch ein leckeres Grünkohlessen des neuen Wirtepaares Mareike und Andre und das ein oder andere Bierchen wurden dann Schützenlieder gesungen. Die eine oder andere Anekdote vom vergangen Jahr kam dann auch noch mal auf den Tisch. Bis in den späten Nachmittag verlief das Beisammensein in einer harmonischen Atmosphäre, auch der Termin für dieses Treffen im Januar wurde von allen Beteiligten gut angenommen.

Horrido Michael Klages
2. Geschäftsführer BSV Waltrop 1550 e.V.

]]>
http://www.schuetzenverein-waltrop.de/2016/01/17/gruenkohlessen-des-bsv-waltrop/feed/ 0
Weihnachtsgruß 2015 http://www.schuetzenverein-waltrop.de/2015/12/15/weihnachtsgruss-2015/ http://www.schuetzenverein-waltrop.de/2015/12/15/weihnachtsgruss-2015/#comments Tue, 15 Dec 2015 22:15:24 +0000 http://www.schuetzenverein-waltrop.de/?p=4120

]]>
http://www.schuetzenverein-waltrop.de/2015/12/15/weihnachtsgruss-2015/feed/ 0
Urgestein des Bürgerschützenvereins wird 80 Jahre http://www.schuetzenverein-waltrop.de/2015/12/02/urgestein-des-buergerschuetzenvereins-wird-80-jahre/ http://www.schuetzenverein-waltrop.de/2015/12/02/urgestein-des-buergerschuetzenvereins-wird-80-jahre/#comments Wed, 02 Dec 2015 03:00:07 +0000 http://www.schuetzenverein-waltrop.de/?p=4074 – Georg Bertling wird am 2.12. 80 Jahre alt –

Georg Berling trat bereits im Jahre 1953 in den Bürgerschützenverein Waltrop ein.
„Schorsch“ Bertling, wie er von seinen Schützenbrüdern gerne genannt wird, führt das Schützenbataillon als General seit dem Jahre 1997. Seit seiner Ernennung hat Georg Bertling die Tradition seiner Vorgänger immer fortgeführt und große Verdienste für unseren Schützenverein und das Schützenwesen erworben.
Treue und Zusammenhalt zählen für Georg Bertling zu den wichtigsten Tugenden.

Die Orden und Ehrenzeichen, die er trägt zeugen von seinen Verdiensten für den Verein.. So trägt er seit dem Königsball 1998 die Ehrennadel in Gold des Westfälischen Schützenbundes. Ferner erhielt Georg Bertling das Kreisehrenzeichen in Silber und wegen seiner besonderen Verdienste um das Schützenwesen in unserer Stadt wurde er vom Waltroper Bataillon mit dem Westfalenstern an der Lippischen Rose ausgezeichnet.

Alle Schützenbrüder des BSV Waltrop gratulieren ihrem General zu diesem Ehrentag

– HORRIDO.

 

]]>
http://www.schuetzenverein-waltrop.de/2015/12/02/urgestein-des-buergerschuetzenvereins-wird-80-jahre/feed/ 0
Vorstand des BSV Unterwegs http://www.schuetzenverein-waltrop.de/2015/11/28/vorstand-des-bsv-unterwegs/ http://www.schuetzenverein-waltrop.de/2015/11/28/vorstand-des-bsv-unterwegs/#comments Sat, 28 Nov 2015 21:19:07 +0000 http://www.schuetzenverein-waltrop.de/?p=4048
Viel zu lachen gab es am Samstag bei „Günna“ in Dortmund im Olpketal Theater. Die sogenannten Trockenrunden die bei jeder Vorstandssitzung vom Kassierer eingezogen werden, mussten mal wieder nach 7 Jahren in Nassrunden transformiert werden. Knapp 20 Vorständler mit Ihren Damen machten sich Samstagnachmittag auf nach Dortmund. Der Günna alias „ Bruno Knust“, der Ruhrpottpoet, teilte seine typischen Ansichten eines Dortmunder Müllmanns mit seinem Publikum. Angefangen „vonne Heimat“ „übern BVB“ und sein spezielles Verhältnis zu den „Blauen aus dem anderen Dorf“, bis hin zu den ganzen zwischenmenschlichen Beziehungsdramen im Alltag von Mann und Frau!
Vorweg gab es „lecker Essen, Pilsken“ oder auch Weißweinschorle für die Ladys. Nach der Rückkehr ging es noch für den Ein oder Anderen in den Waltroper Lokalitäten weiter. Organisiert hat das ganze Spektakel Dr. Herrmann Geldmann, ein herzliches Dankeschön.

Michael Klages

2. Geschäftsführer BSW

 

 

 

 

 

( Foto: Theater Olpketal – www.theater-olpketal.de )


]]>
http://www.schuetzenverein-waltrop.de/2015/11/28/vorstand-des-bsv-unterwegs/feed/ 0
Volkstrauertag in Waltrop 2015 http://www.schuetzenverein-waltrop.de/2015/11/17/volkstrauertag-in-waltrop-2015/ http://www.schuetzenverein-waltrop.de/2015/11/17/volkstrauertag-in-waltrop-2015/#comments Tue, 17 Nov 2015 13:29:20 +0000 http://www.schuetzenverein-waltrop.de/?p=4032

Am Sonntag, 15.11.2015 war der Volkstrauertag, der an die beiden letzten Weltkriege und deren Opfer erinnern sollte. Der Volkstrauertag war in diesem Jahr aber auch stark geprägt durch die schrecklichen und menschenverachtenden Anschläge in Paris.

 

Frau Bürgermeisterin Nicole Moenikes und Herr Pfarrer i. R. Franz-Josef Durkowiak griffen dieses Thema beide in Ihren Reden zum Gedenktag auf. Ca. 130 Waltroper Bürger aus Schützenvereinen, der Feuerwehr, DRK, Technischem Hilfswerk und Abordnungen der Parteien fanden sich am Sonntag zum Gedenken am Ehrenmal zur Kranzniederlegung ein. Weiter ging es dann mit Begleitung der Heimatklänge zu den Ehrengräbern auf dem Friedhof wo der BSV Waltrop für jedes Ehrengrab eine Kerze gespendet hat. Nach kurzem stillen Gedenken ging es dann noch zum Gedenkstein des Frauenlagers in Holthausen, wo ein weiterer Kranz niedergelegt wurde.

Wir bedanken uns bei allen Schützen für die rege Teilnahme.

Michael Klages
2. Geschäftsführer BSV Waltrop

]]>
http://www.schuetzenverein-waltrop.de/2015/11/17/volkstrauertag-in-waltrop-2015/feed/ 0
50. Jahrestag der Königinnenrunde http://www.schuetzenverein-waltrop.de/2015/10/12/50-jahrestages-der-koeniginnenrunde/ http://www.schuetzenverein-waltrop.de/2015/10/12/50-jahrestages-der-koeniginnenrunde/#comments Mon, 12 Oct 2015 07:49:26 +0000 http://www.schuetzenverein-waltrop.de/?p=4015

Das Treffen anläßlich des 50. Jahrestages der Königinnenrunde wurde zu einem rauschenden Fest. Am 2.10.15 trafen sich unsere Königinnen im Hotel- Restaurant Kranefoer. Schon die Tischdeko , jeder Platz war mit einem Krönchen ausgestattet, rote Rosen und Blattgrün verschönerte die Tische, deutete auf einen besonderen Abend hin.
Unser Major und Kassierer Michael Kuhnert hatte den Königinnen eine Bilderpräsentation vorbereitet, die über den ganzen Abend für große
Freude sorgte. Nach einem köstlichen Essen war plötzlich Marschmusik zu vernehmen. Eine große Zahl Könige, verstärkt durch Mitglieder des Bataillonsvorstandes ließ es sich nicht nehmen, mit der vereinseigenen " Kapelle Grausam" ein imposantes Ständchen darzubieten.
Das Ereignis wurde getoppt, als zur Freude aller Königinnen , Gründerin und jahrzehnte lange Organisatorin der Königinnerunde Henny Heitfeld vom
amtierenden König des Bataillons Roland I. den Dirigerstab überreicht bekam, und 2 Märsche dirigierte!
Die Königinnen wurden reich beschenkt. Ein großes Hallo löste der spendierte Champagner, die Rose und Hohoff`s Tittchen
( wurde spontan in Königinnentittchen umgetauft – es handelt sich um eine köstliche Nachspeise) aus.
Nach vielen Glückwünschen und natürlich auch einem Sangesständchen feierten unsere Königinnen bis in die Nacht hinein
ein wirklich bemerkenswertes 50- jähriges Jubiläum.
(Birgit Pühs, Königin des BSV Waltrop 2012-2014)


(aus der Waltroper Zeitung, Ausgabe vom 02.10.2015)


(aus der Waltroper Zeitung, Ausgabe vom 02.10.2015)

]]>
http://www.schuetzenverein-waltrop.de/2015/10/12/50-jahrestages-der-koeniginnenrunde/feed/ 0
Es war ein tolles Schützenfest 2015 im Altenheim St. Peter. http://www.schuetzenverein-waltrop.de/2015/08/20/es-war-ein-tolles-schuetzenfest-2015-im-altenheim-st-peter/ http://www.schuetzenverein-waltrop.de/2015/08/20/es-war-ein-tolles-schuetzenfest-2015-im-altenheim-st-peter/#comments Thu, 20 Aug 2015 21:37:58 +0000 http://www.schuetzenverein-waltrop.de/?p=3982 Liebe Schützenfestmitwirkende,
nun ist es Zeit danke zu sagen!

Wir bedanken uns recht herzlich für die Unterstützung bei unserem diesjährigen Schützenfest. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner hatten einen unvergesslichen Tag. Für die tatkräftige Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung möchten wir uns unter anderem beim Bürgerschützenverein Waltrop (besonders bei der I. Kompanie), allen Schießpaten, Vogelbauer Thomas Stern, beim Königspaar Britta I. und Roland I., beim Schützenverein Brockenscheidt-Leveringhausen (besonders bei Wilm Bauernfeind und Frank Scheidle), bei den Heimatklängen, bei der Feuerwehr, bei Fa. Schürck, beim Motorradclub, bei der Bürgermeisterin Nicole Moenikes, bei allen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen sowie Ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern bedanken.

Von unserer Schützenkönigin Erna Lange noch einmal einen besonderen Dank an „ihren“ Schützenkönig Michael Kuhnert und natürlich auch an alle Helferinnen und Helfer.

Wir hoffen, dass auch in zwei Jahren wieder so ein schöner Tag für unsere Bewohnerinnen und Bewohner möglich sein wird.

Mit freundlichen Grüßen


-B. Sümpelmann, Einrichtungsleitung-


 

]]>
http://www.schuetzenverein-waltrop.de/2015/08/20/es-war-ein-tolles-schuetzenfest-2015-im-altenheim-st-peter/feed/ 0
Schützenfest im Altenheim St. Peter am 08.08.2015 http://www.schuetzenverein-waltrop.de/2015/07/21/schuetzenfest-im-altenheim-st-peter-am-08-08-2015/ http://www.schuetzenverein-waltrop.de/2015/07/21/schuetzenfest-im-altenheim-st-peter-am-08-08-2015/#comments Tue, 21 Jul 2015 08:44:09 +0000 http://www.schuetzenverein-waltrop.de/?p=3976

]]>
http://www.schuetzenverein-waltrop.de/2015/07/21/schuetzenfest-im-altenheim-st-peter-am-08-08-2015/feed/ 0
Wir leisten Schützenhilfe – Gemeinsames Projekt der Lebenshilfe und des Königspaars mit Hofstaat http://www.schuetzenverein-waltrop.de/2015/07/05/wir-leisten-schuetzenhilfe-gemeinsames-projekt-der-lebenshilfe-und-des-koenigspaars-mit-hofstaat/ http://www.schuetzenverein-waltrop.de/2015/07/05/wir-leisten-schuetzenhilfe-gemeinsames-projekt-der-lebenshilfe-und-des-koenigspaars-mit-hofstaat/#comments Sun, 05 Jul 2015 09:22:09 +0000 http://www.schuetzenverein-waltrop.de/?p=3924

Liebe Schützenbrüder,
    
die Lebenshilfe Waltrop baut zur Zeit ein Wohnhaus für Menschen mit Behinderung an der Möllerstraße in Waltrop.
Neben dem Wohnhaus ist ein Begegnungshaus geplant, welches als Treff- und Informationspunkt für Menschen mit und ohne Behinderung gedacht ist.

 

Für die Realisierung des Begegnungshauses benötigt die Lebenshilfe Gelder. Das Königspaar des BSV Waltrop hat sich gemeinsam mit seinem Hofstaat dazu entschlossen dieses Projekt aktiv zu unterstützen und unter dem Motto
      
„WIR LEISTEN SCHÜTZENHILFE – für das Haus von Anne und Klaus“

bei allen sich bietenden Gelegenheiten über das Projekt zu informieren und Spenden für die Bau- und Einrichtungskosten zu sammeln. Das Königspaar und der Hofstaat hoffen auf breite Unterstützung aus den Reihen der Schützen und natürlich auch durch die Waltroper Bürger.
     
Auf einer eigens dafür eingerichteten Facebook-Seite werden wir zukünftig über neueste Entwicklungen berichten und aktuelle Nachrichten zu dem Projekt veröffentlichen. Klickt bitte auf das folgende Logo, um zur Facebook Seite des Projektes zu gelangen .     

]]>
http://www.schuetzenverein-waltrop.de/2015/07/05/wir-leisten-schuetzenhilfe-gemeinsames-projekt-der-lebenshilfe-und-des-koenigspaars-mit-hofstaat/feed/ 0