Jahreshauptversammlung 2014
Kurz und bündig –
so könnte man die Jahreshauptversammlung vom 21.03.2015 des BSV Waltrop zusammen fassen.130 Schützen inkl. unserem Königspaar König Roland 1. und Britta 1.trafen sich zur Jahreshauptversammlung am Samstagabend bei Burbaum in der Tenne, um die turnusmäßige Versammlung abzuhalten.
Nach der Begrüßung durch unseren Vorsitzenden Ludger Grothus wurde den Verstorben des letzten Jahres gedacht. Untermalt wurde dies durch ein Trompetensolo von Franka Messmann-Degen. Herzlichen Dank Franka!
Theo Wessselbaum berichtet dann in seinem Geschäftsbericht 2014 in der Kurzversion über das abgelaufene Geschäftsjahr 2014 . Eingeleitet hat er den Bericht mit den Worten:
„Das Jahr lässt sich kurz in drei Worten zusammenfassen: TST = Toll Stürmisch Turbulent.“. Untermalt wurde der Bericht durch Bilder die per Beamer auf einer Leinwand gezeigt wurden. Weiter ging es mit den Mitgliederzahlen der einzelnen Kompanien die Marvin Streck zusammen gefasst und in einem Diagramm aufführte.
Anschließend wurde der Kassenbericht ausführlich durch unseren Kassenwart Michael Kuhnert anhand von mehreren Diagrammen und Tabellen erläutert. So bekamen alle Schützen einen Einblick, was finanztechnisch in unserem Verein so passiert. Die Kassenprüfer Karl Heinz Schaut, Winfried Schwerdt und Jens Ruten bestätigten die Richtigkeit der Kasse und baten um Entlastung des Vorstandes. Diese wurde einstimmig erteilt.
Franz Konieczny berichtete als Bataillonsschießwart über die einzelnen Wettkämpfe an die unsere Sportschützen teilgenommen haben. Alles in allem für den BSV Waltrop ein gutes Wettkampfjahr.
Nach der Pause und einem kleinen Imbiss ging es direkt mit den Wahlen des Vorstandes weiter. Ludger Grothus wurde in geheimer Wahl mit nur drei Enthaltungen und mit 127 Ja Stimmen von der Versammlung für zwei Jahre wieder zum 1. Vorsitzenden gewählt. Michael Klages zum 2.Geschäftsführer und Michael Kuhnert als 1. Kassenwart wurden jeweils in Ihren Ämtern für weitere zwei Jahre bestätigt.
Am Block wurden drei neue Kassenprüfer von der Versammlung gewählt. Werner Dunsche, Klaus Volke und Lothar Struck werden im nächsten Jahr die Kasse prüfen.
Der Jahresbeitrag von 60€ bleibt auch in diesem Jahr stabil.
Nach Bekanntgabe von zahlreichen Terminen, unteranderem unserem Königsball auf dem Hof Brune Unterlippe 5 in den Rieselfeldern am 25. April um 19 Uhr , sang der gesamte Saal unserem lieben 2. Vorsitzendem Dr. Hermann Geldmann ein Geburtstagsständchen. Herzlichen Glückwunsch.
Ludger Grothus gab noch zu folgenden Themen Infos: Wo bekomm ich einen neuen Hut , Schützenrock oder Liederbüchern her. Die Frage nach dem Verbleib im WSB bedarf noch weiterer Gespräche und Recherchen.
Da keine weiteren Fragen oder Anregungen aus der Versammlung kamen, ergriff unser Oberst Willi Scheffers noch das Wort und gab einen Ausblick auf die kommenden Ausmärsche. Seine Vorfreude darauf mit einer ordentlich Anzahl von Schützen, er sprach hier von mindesten 160 Schützen, vor dem Königspaar her marschieren zu dürfen sei riesengroß und das merkte man Ihm auch an.
Um 22.05 also genau nach nur zwei Stunden inkl. Pause wurde die Jahreshauptversammlung mit Dank für die rege Teilnahme und dem Lied „ Mit dem Pfeil den Bogen “ von Ludger Grothus geschlossen.
Kurz und bündig halt !
2. Geschäftsführer Michael Klages