
Die nächste Fahne mit Markus Hans, Ludger Niessalla und Christian Steinhoff. |

Oberste Heeresleitung und Vorstand waren zufrieden |


Christoph, Franz, Vitus und Bernd natürlich auch viele weitere Schützen. |

 |
|
Schwimmbad zu, Pension kommt monatlich, Hüftoperation gut überstanden, Hermann Horstmann kann wieder mitmarschieren. |
 |
|
Das Königspaar Manfred I. und Gaby I., Prinzenpaar Monika und Wolfgang waren stolz auf ihre Schützen. |
 |
|
Hofstaat Ingrid, Theo, Bärbel und Burkhard in einer tollen Kutsche. |
Opa Josef mit Enkelin Maja auf dem Kutschbock. Der mitgeführte Invalidenwagen war voll besetzt und der Trecker hielt durch im Gegensatz zu anderen Vereinen. |
|
 |
 |
|
Fast am Zelt angekommen Willi, Frank und Schorsch aber sie hatten mächtig Durst. |
Hauptmann Klemens Messmann möchte alle Zuschauer umarmen. Erich, Hermann und Manfred rufen den Zuschauer ein Horrido zu. |
|
 |
Klemens, Michael und Wolfgang freuen sich auf das erste Bier. Auch die Hauptleute Klaus und Bernd sind fast am Festzelt angekommen. Werner Serra, Egon Picker und Ernst Schumacher folgen den Hauptmännern. |
|
  |
 |
|
Jenz Bentzien und viele weitere Schützen im Umzug. |
Gerd Wolinski und Werner Bielefeld mit den Schützen der V. und I. Kompanie |
|
 |
Torsten Vogt aus der IV. Kompanie schwenkte sogar seinen Hut. Hoffentlich hat das der Oberst nicht gesehen, oh, oh! Torsten ist erst seit einem Jahr in unserem Verein und hat noch keinen Ausmarsch versäumt. |
|
 |

Vorschriftsmäßig durch die Kurve gewechselt. General wird zufrieden sein. Ein imposantes Bild, so viele Schützen aus Waltrop und in Dreierreihen marschiert! |

Adjutant Norbert Schrader führt den Waltroper Thron zum Festzelt. |
|
 |
Augen zu und durch dachte Oberst Willi und gratulierte dem Elmenhorster Königspaar und Vorstand in einem humorvollen Grußwort zu einem gelungenen Schützenfest. Er meldete dem Vorsitzenden Heinrich Wilking, „215 Waltrop Schützen im Umzug und hier im Zelt angetreten und alle haben mächtig Durst!“ |
Und der Kuchen war auch sehr lecker meinen Josef und Karin.  |
Viele Waltroper Schützen hatten die mahnenden Worte des Oberst beim Antreten befolgt. Sie standen um 20.00 Uhr beim Einmarsch der Königspaare im Zelt Spalier. Königspaar und Marianne Schrader mit dem Schwiegervater des Königs Josef Rick beim Einmarsch in Zelt. Josef ist der älteste noch aktive Schütze in unserem Verein und wird in 2 Monaten 90 (in Worten neunzig) Jahre. |
 |
|
Edgar wie wäre es in Waltrop, Schützenkönig?? |
Viele Fans der Waltroper Schützen standen am Straßenrand. Irmgard Bosbach möchte noch einmal Königin werden, Kleider hängen schon im Schrank. |
|
 |
 Immer wieder ein wunderschönes Bild, Schnitterinnen und Schnitter bei der Parade. |
 |
|
Neuer König in Elmenhorst, Bernhard III. (Schulze-Langenhorst) und Anke I. (Schulze-Langenhorst). Christian Brune, Björn Mahlkemper und Bernd Wullhorst heben den neuen König auf die Schultern.Königin Anke I. freut sich mit ihrer Tochter |
Die Eltern vom neuen König zeigen stolz den Rest des Vogels. |
 |
|
 |
 Bernhard III. und Anke I. vor der Krönung |
|
Das Königspaar auf dem Weg zum Königstanz |
Der Hofstaat Eheleute Wember, Maren und Christian Brune |
Die Bürgermeisterin Anne Heck-Guthe mit ihrem Mann Lothar Guthe |
Bernhard und Anke eröffnen den Tanz |
  |
Die Festbesucher Ilona, Anne, Jutta und Schorsch schunkelten beim Königstanz kräftig mit.
Brockenscheidter Throngemeinschaft
 Throngemeinschaft Henrichenburg
|
|
Thron der Erntegemeinschaft Waltrop-Riesefeld |
Throngemeinschaft BSV Waltrop |
Die Band 6th Avenue ließ das Königspaar auf Tischen und Stühlen tanzen |

Das würden wir Waltroper Schützen nie tun liebe Brambauer Nachbarn |

|