Die III. Kompanie eröffnet den Karnevalsreigen des BSV Waltrop

Traditionsgemäß ist der Auftakt des Waltroper Schützenkarnevals bei der „Dritten“, danach folgen die anderen 4 Kompanien.
Hauptmann Bernd Reers resümiert :“Gut gefüllt, leider nicht ausverkauft.“

Bernd, Bettina. Schorsch, Margarita und Erich warten auf das Essen

Krankenschwester Rita verteilt Vitaminspritzen an die Narren der „Dritten“. Ihr zu Ehren wurde extra ein Lied kreiert, „Ich will nicht Vater, Mutter, Bruder ich will ein schneeweißes Luder, sie ist schöner, blonder, fester denn sie ist – ne Krankenschwester.“

Nach dem Einmarsch des Königspaares mit Hofstaat, General, Margarita und Erich Fischer vom Btl. Vorstand und der Begrüßung durch den Hauptmann Bernd Reers, stärkten sich die Schützen bei dem traditionellen Wurstessen. Burbaum`s Dorftenne war von den Schützen wieder toll dekoriert.

„In welchen Kostümen treten das Königspaar und der Hofstaat heute auf?“ War die Frage bei der III. Es war das Motto „Dschinghis Khan“.
Mit einem eigenen Auftritten sangen und tanzten sie sich in die Herzen der Narren.

Herbert Kornahrens führte wie in den vergangenen Jahren gekonnt durch das Programm und war immer mitten drin, statt nur dabei.

Die Rosa Funken in neuen Kostümen gehören zum Programm der III. KP.
Mit dabei, Matthias Semmelmann, Dennis Semmelmann, Jens Heckenthaler, Thorsten Kalischewski-Baitala, Rüdiger Holzhüter und David Sherlock.


Walter Heckenthaler in der Bütt


„Sesamstraße“ nannten Maggie Holzhüter, Jens Heckenthaler und Melanie Endemann ihren Auftritt in der Mülltonne und die Lacher hatten sie auf ihrer Seite.


Bürgermeisterin Anne Heck-Guthe und Lisa Schwerdt wollten als Putzfrauen Ordnung in die Dorftenne bringen. Sie sorgten mit vielen Geschichten aus dem Waltroper Stadtgeschehen für eine super Stimmung im Saal und für sie wurde die erste Rakete gezündet.

Der Entertainer Frank Mario brachte mit
Live gesungenen Liedern die Stimmung
im Saal zu kochen.
„Oldies but Goldies“ waren der Renner.

Schorsch noch skeptisch: „Geht hier wohl heute noch ein Licht an“?

„Na ja, Beifall kann nicht schaden“


„Na geht doch, gleich brennt hier der Baum, g a r a n t i e r t, Prost“


…und alle feiern mit, Monika, Manfred, Theo, Gaby, Burkhard und Bärbel


Norbert, Marianne und Josef

Edelprinz Wolfgang wird noch etwas aufgebrezelt

Theo und Inge haben schon fertig

Hawaii Reinhard war zufrieden

Hausmeister Kalle hatte Kamera immer griffbereit

Alle tanzten nach seinen Melodien, Alfred Fahrwick gab mit seinem Gitarristen den Takt vor

und später  lächelte Klaus auch wieder

Zwei Mitbewerber um die Königswürde, Manfred und Detlef, sie diskutieren noch einmal das Finale auf der  Vogelwiese

…und alle haben sich wieder lieb

 

Natürlich können Anne und Lothar lachen, Schalke hat doch 2:0 gewonnen.

Wo kommen nur die Bayern her?

Elvi mittendrin

Es wurde gerudert was die Riemen hergaben, Herbert und Ingo feuern alle an.


Finale, alle Akteure auf die Bühne. Der verdiente Beifall und viele Raketen waren ihnen sicher.

Weitere Berichte »