Ehrungen wurden nachgeholt

Ferdi Sax, Schützenkönig 1970-1972 hatte alle Königinnen, Könige und den geschäftsführenden Btl.-Vorstand des BSV Waltrop eingeladen.
Am Samstag, 25. Juli 2009 machten sich die Königinnen, Könige und der geschf. Btl.-Vorstand auf den Weg zum Anwesen von Ferdi Sax nach Schermbeck.
Gegen 17:45 Uhr trafen die Waltroper Schützen bei Ferdi ein. Hier warteten schon die Gastgeber Gertrud und Ferdi Sax mit einem opulenten Mahl auf die Waltroper Gäste.
Als Geschenk übergaben sie Ferdi einen Weinkorb und seiner Frau einen Blumenstrauß. Mit dem Lied „Unser Hauptmann unser König“… und einem dreifachen Horrido durch Major Willi Scheffers ging es zum gemütlichen Teil über. Alte Schützengeschichten wurden ausgetauscht und viele Erinnerungen an vergangene Schützenfeste lebten wieder auf.

Willi Scheffers, Wolfgang Pick, Elsbeth Standke, Trude Rupieper, Henny Heitfeld, Marianne Mußhoff, Elsbeth Jung, Rita Brinker, Elvi Schäfer, Ilona Stumpf, Marlies Schulte Sienbeck, Trude Pottbrock, Margret Overthun, Gerda Tübbing, Klemens Meßman, Helmut Lorenz, Max Burbaum, Anneliese Rettkowski, Erich Fischer, Dr. Hermann Geldmann, Josef Wesselbaum, Marlene Hock, Manfred Müller, Franz Konieczny, Gaby Zielke, Ferdi Sax mit Enkel Ferdi und Manfred Rettkowski


Der ganze Stolz von Opa Ferdi, Enkel Ferdi


Marlies, Max, Gerda und Gabi schmeckte es vorzüglich


Manfred und Helmut waren schon bei dem Hauptgang


Elsbeth, Elvi, Ilona, Trude und Margret langten kräftig zu.


Elsbeth, Trude, Henny, Marianne und Gertrud gefiel der Nachmittag sehr.


Hermann und Willi ließen sich nicht stören.


Erich hatte eine tragende Rolle.

Wolfgang und Franz warten schon auf Nachschub


Klemens, Franz, Willi, Erich und Wolfgang waren in guter Stimmung


Willi, der gute Geist auf dem Hof von Ferdi, schaffte es immer wieder die Gäste mit einem Schnaps zu animieren.


Der Sohn von Ferdi Sax servierte den Damen Wein

Major Scheffers ließ die Ehrenformation zur Ehrung antreten


Die Ehrung übernahm der Vors. Manfred Rettkowski.


Das Königspaar von 2001 – 2003
Max Burbaum und Gerda Tübbing übergab die Medaille für 25 Jahre Mitgliedschaft im BSV Waltrop an den Jubilar


Klemens Meßmann und Trude Pottbrock, Königspaar
2000-2002
steckten Ferdi das Ehrenzeichen für 40 Jahre Mitgliedschaft ans Revers


Die Ehrenmedaille für 50 Jahre Treue zum BSV Waltrop bekam Ferdi aus der Hand des amtierenden Königspaar
Manfred Müller und Gabi Zielke


Manfred Rettkowski übergab die Urkunde für 50 Jahre Treue zum Schützenverein an einen gerührten Jubilar, Ferdi.

Der Text der Urkunde:

In Würdigung seiner Verdienste um den Bürgerschützenverein Waltrop e.V. wird Schützenbruder Ferdinand Sax, geboren am 5. Mai 1938, für 50 Jahre Treue zum Schützenverein Waltrop e.V., die goldene Ehrenmedaille verliehen.
Waltrop, 25. Juli 2009, gez. Vors. Manfred Rettkowski


Der Jubilar bat die Gäste doch noch einige Lieder mit ihm gemeinsam zu singen. Der Vors. intonierte das Lied „Hübsche kleine Müllerin“……und alle sangen mit.
Die dritte Strophe beginnt mit: „Der Knabe trug so lockiges Haar“……. und das passte natürlich zu Ferdi.


Max Burbaum lief an diesem Abend noch zur Hochform auf. Plattdeutsche Lieder und sein berühmtes Gedicht „Nis Randers“ durften nicht fehlen.


Mit dem Pfeil dem Bogen, ich bin ein freier Wildbrettschütz
und Horrido, Horrido schallte es noch lange über den Hof von Ferdi


Henny Heitfeld mit 87 Jahren die älteste Teilnehmerin, Gertrud Sax, Marlies Schulte-Sienbeck und Margret Overthun sangen kräftig mit


Marlene, Elvi und Elsbeth blieben wie alle anderen Waltroper Gäste bis zur Abfahrt um 23:00 Uhr.
Für alle Königinnen und Könige, aber besonders für Ferdi Sax, war es ein wunderschöner Tag.

« Vorherige Berichte