Der Bürgerschützenverein trauert um EX König Peter Schäfer
Am Samstag, 20. Juli 2008 verstarb Schützenkönig Peter I. Schäfer im Alter von
68 Jahren.
Peter regierte den Waltroper
Schützenstaat von 1997 – 2000 mit seiner Königin Elsbeth II. Jung.
1988 übernahm er als Hauptmann die Führung der III. Kompanie und wurde Nachfolger von Hauptmann Helmut Schwarz.
Von 1988 – 2000 war er Mitglied im Bataillonsvorstand.
Für seine Verdienste um das Schützenwesen in Waltrop erhielt er die Auszeichnung
„Ehrennadel des WSB“.
Lass es doch bitte nicht wahr sein, so haben viele gedacht, die jetzt plötzlich und
unwiderruflich auf die Gelegenheit verzichten müssen, eine Begegnung mit Peter zu führen und geselliges Bier mit ihm zu trinken.
Gerade Peter Schäfer war ein Garant unseres Schützenvereins. Er hat uns vorgelebt, was es heißt, auch Pflichten unserer Gemeinschaft zu erfüllen. Viele jüngere Schützenbrüder hat er an Tradition, Stil und Würde unseres Schützenvereins herangeführt und dennoch dabei die Lebensfreude nicht vergessen.
Seine westfälische Herkunft konnte er nicht verleugnen, da er sie immer durch Verlässlichkeit, Disziplin, Präsenz, Entscheidungsstärke, eigene Standpunkte mit bestimmender Einflussnahme und oft unbequemen, hartnäckigen Diskussionen bewiesen hat.
Gleichermaßen verstand er es, zu verbinden, zusammenzuführen, Geselligkeit zu verbreiten. Wer seine Sympathie gefunden hatte, dem war er ein treuer Freund.
Bei unserem Jubiläum 450 Jahre Bürgerschützenverein Waltrop hat Peter ein ganzes Jahr alle Jubiläumsveranstaltungen mitgetragen und begleitet.
Bei den alljährlichen Königstreffen war er stets ein guter Erzähler und im April 2008 ein toller Gastgeber.
Bei vielen Geschichten würde er, wie es seine Art war, verschmitzt lächeln, ein Lächeln, das wie ein Schmunzeln nach innen ausstrahlt.
Wir verlieren mit Peter Schäfer einen Menschen der uns viel gegeben hat. Wir danken ihm für alles.
Unser Abschied ist mit einer großen Trauer, aber auch mit der Gewissheit verbunden, dass er in dem Gedenken unserer Schützenbrüder weiterleben wird, in Anekdoten, Bonmots und vielen Gesprächen.
Die Geschichte unseres Vereins ist untrennbar mit Peter Schäfer verbunden.
Der Ehefrau Elfi und der Familie gilt unser Mitgefühl.
Die heilige Messe findet am Samstag, 27. Juli 2008 um 09:00 Uhr in der St. Peter Pfarrkirche statt. Die Schützen treffen sich um 09:45 Uhr vor der Friedhofskapelle.