So weit die Füße tragen…….
Generalausmarsch mit Fahnenweihe war für alle teilnehmenden Schützen eine schweisstreibende Angelegenheit.
Der Bürgerschützenverein Horneburg zeigte seinen Gästen alle Straßen der Freiheit Horneburg. Fast drei Stunden – mit einigen Unterbrechungen – dauerten die Umzüge durch das Dorf. Ob Fahnenweihe, Großer Zapfenstreich, Pause mit Beförderungen, alles wurde den Königspaaren und Schützen geboten.
Waltroper Schützen treten um 16:30 Uhr auf der Magdalenenstrasse in Horneburg an.
König Manfred I. mit Königin Gabi I. Prinz Wolfgang, Prinzessin Monika, Inge und Theo Wesselbaum, Bärbel und Burkhard Dröge, Adjutant Norbert Schrader.
Manfred Rettkowski vertrat den erkrankten General Georg Bertling und meldete dem König: „50 Waltroper Schützen zur Fahnenweihe angetreten“.
Kommandeur Hermann-Josef Schwott, Pfarrer Hugo Bresser, General Reinhard Wegmann mit den Fahnenoffizieren und der neuen Fahne.
In Freiheit, Jung und Alt, Einig und treu sind die Worte, die die Rückseite der neuen Schützenfahne zieren. Auf der Vorderseite sind das Schloss und die alte Kirche verewigt.
Pfarrer Hugo Bresser freute sich über die vielen Teilnehmer am Wortgottesdienst in der St. Maria Magdalena Kirche. Das Waltroper Königspaar, Hofstaat und die Schützen waren unter den Kirchenbesuchern.
Alle Fahnenabordnungen erhielten ein Erinnerungsfahnenband.
Zur Erinnerung an die Fahnenweihe 21.06.2008 BSV Horneburg 1384 e.V.
Das Waltroper Königspaar mit Adjutant neben dem Jugendschützenkönigspaar von Horneburg, dem Vors. der Schützengilde Rapen, Wolfgang Höntzsch und dem Vors. des BSV Horneburg, Lutz Breuckmann, bei dem Zapfenstreich vor der Kirche.
Als Fahnenträger waren dabei: Christian Steinhoff, Ludger Niessalla und Maik Cleff
…wie schon gesagt: „So weit die Füße tragen“ marschierten wir durch jede Straße und jeden Winkel von Horneburg
Endlich die verdiente Pause im Umzug.
Die Bewirtung während der Pause war vorzüglich.
Endlich das Ziel erreicht. Thomas Stern, Gerd und Volker Wernikowski, Marvin Streck, Werner Bielefeld, Manfred Müller und Wolfgang Pick bezogen am Bierstand vor der Festhalle Quartier.
Königspaar und Hofstaat auf der Tanzfläche….wo der Hauptmann Klaus natürlich nicht fehlen durfte.
Der Vorsitzende des ABSV Henrichenburg, Werner Wiesmann, fühlte sich wohl bei den Waltroper Schützen.