Der Schützenvogel ist in der Alten Apotheke Weber angekommen
Am Samstag, 26.04.2008 wurde der Schützenvogel traditionsgemäß beim Vogelbauer Hubert Brüggemann abgeholt. 200 Schützen, Königspaar mit Hofstaat, Vorstand, Schützenfahnen, Fahnenoffiziere und der Spielmannszug Heimatklänge Waltrop traten am Kompanielokal der II. Kompanie „Bei Lene“ an.
General Georg Bertling meldet dem König Hermann Geldmann: „Gutes Wetter mitgebracht und 200 durstige Schützen zum Vogelabholen angetreten!“
König Hermann mit seiner Königin Marlene bedankte sich bei allen Schützen für die Teilnahme und eröffnete die Endphase bis zum Schützenfest am 10. Mai 2008.
Die erste Marschverpflegung in flüssiger Form gab auf dem Hof der Gaststätte Bröggelhoff. Heinrich und Elisabeth hatten die Schützen wie in den vergangenen Jahren zum Umtrunk eingeladen.
Elisabeth und Anne Bröggelhoff hatten alle Hände voll zu tun. Vor 2 Jahren hatte es noch wie aus Eimern geschüttet doch am Samstag hatten wir königliches Wetter. Heinrich hatte extra zum Fest sein Haus streichen lassen. Ist das etwa ein Hinweis auf einen König oder eine Königin aus dem Hause Bröggelhoff? Wir würden uns natürlich freuen.
Oder haben Thomas und Rita Möllers ernste Absichten. Hier verhandelt Thomas schon mit dem Hauptmann der I. Kompanie Werner Bielefeld.
Über die Dortmunder Straße, Lehmstraße, Brockenscheidter Straße, Egelmeer zog der Schützenzug weiter zum Vogelbauer Hubert Brüggemann.
General Schorsch Bertling bedankte sich bei dem Vogelbauer Hubert Brüggemann für die wiedereinmal gelungene Arbeit. So einen schönen Schützenvogel sieht man selten.
Königspaar und Btl.- Vorstand waren ebenfalls begeistert.
Auch der Schützennachwuchs legte schon mal Hand an den Vogel.
Geschäftsführer Willi Scheffers zeigte seiner Enkeltochter Jana schon einmal die Schwachstellen des Schützenvogels.
Die Königswache versorgte bei Brüggemann alle Gäste mit Speisen und Getränken.
Die Schützen traten zum Rückmarsch an und verabschiedeten sich vom Vogelbauer Hubert Brüggemann.
Über die Flurstraße, Egelmeer, Altenbredde, Waldweg bis zur Imbuschstraße dauerte der Marsch nur 10 Minuten und dort bewirteten uns Gisela und Horst Budde sowie die Eheleute Kain mit kühlen Getränken.
Gegen 19:00 Uhr ging es dann zur Alten Apotheke Weber. Johannes Giering hielt alles bildlich fest und wird wieder einen Film über unser Schützenfest 2008 drehen. Willi Budde mit dem Schützenvogel – bewacht von Hermann Horstmann und Hans Beermann. Der Invalidenwagen wurde von Station zu Station voller.
„Bataillon stillgestanden“ der Vogelwagen fuhr vor und der Vogel wurde abgeladen und ins neue Quartier bei Ursula und Han Weber gebracht. Hier waren wir Gäste von dem Ehepaar Weber. Sascha Müller und die Schützen der I. Kompanie mit ihren Damen hatten die Ausgabe der Getränke und Würstchen übernommen. Für einige Schützen wurde es ein langer Abend. Noch einmal herzlichen Dank an unser Königspaar, Eheleute Bröggelhoff, Eheleute Budde, Eheleute Kain und Eheleute Weber für die tolle Gastfreundschaft, die kühlen Getränke und das gute Essen.
General und Vorsitzender übergeben den Schützenvogel an die Eheleute Weber.
In den Räumen von Sascha Müller wurde noch lange über unser Schützenfest gefachsimpelt.
….weitere Bilder